Malerei


2023

 



















"Seerosenteich", 2023, Acryl auf Leinwand, 100 cm x 120 cm

2022

FOOD in ART Teil II

«Sag mir, was du isst, und ich sag dir, wer du bist.»  (Jean-Anthelme Brillat Savarin)

Die Verbindung von Essen und Kunst hat eine lange Tradition in der Malerei. Die Darstellung von Brot, Käse, die obligatorische Früchteschale – ich denke da an Caravaggio  – an die zahlreichen Stillleben in der niederländischen Malerei, oder an Wayne Thiebaud, mit seinen üppigen, farbenfrohen Tortenbildern, und an Andy Warhol’s «Campbell’s Soup Can». Heute finden wir im Internet unzählig viele Bilder von der Food-fetischistischen Gemeinde auf Instagram und Facebook.
Als leidenschaftliche Köchin habe ich Essen zum Thema bei der «Unjurierten» gemacht. Meine Inspirationsquellen sind die Beschaffenheit der Lebensmittel, Formen, Farben, die verschiedenen Oberflächen-strukturen, Zartheit, unterschiedliche Reflexionen … und ausserdem fliessen in meinen Bildern unser Essverhalten und unsere Essrituale ein.
Die täglichen Dinge des Lebens, entreisse ich somit dem Gewöhnlichen und bringe sie auf die Leinwand. Für den Betrachter gebe ich dem Banalen und Vergänglichen eine einzigartige Bedeutung und die Nahrung wird somit zum Unvergänglichen.
Die Spannung entsteht zwischen der Unscheinbarkeit des Motivs und der Umsetzung zum aussergewöhnlichem Bildgegenstand.
Da bekommt auch der Kopf Nahrung.



"Fenster zum Süden", Acryl, 2022

100 cm x 100 cm




"When life gives you lemons, make lemonade."                     Acryl, 2022                                                                                         

120 cm x 100 cm,



"Lemon Garden",  Acryl 2022                                                        

100 x 100 cm



"Lemons"                     Acryl, 2022

120 cm x 100 cm


2021

 "Viva Frida Kahlo!", Acryl 2021

100 cm x 100 cm

2019 - 2020 

KUNST & KULINARIK   I   FOOD in ART Teil I

 "Artichoke Flower", Mixed Media auf Leinwand, 2020,  140 cm x 120 cm

2018  

NATUR

Der Begriff "Natur" hat den Gegenbegriff "Kultur" - N atur bezeichnet man, all das, was ohne menschlichen Eingriff entsteht oder ohne, dass der Mensch wirkt. Der Mensch kultiviert einen Teil der Natur und mich fasziniert der Einfluss, der die Natur auf uns Menschen hat.

2017

WΟΜΑΝ POWER - "Who run the world? Girls!"

2015

"A PAINTING A DAY" - 365 Tagesbilder

Ab dem 1. Januar 2015 jeden Tag ein Bild malen bis am 31. Dezember 2015. Die Motive und Ideen kamen von meiner Umgebung, Tagesereignissen, der Natur und Themen wie "Kindheit", "Menschen" und der Alltag.

2012 - 2013

"HEIMAT - nah und fern"

Auch wenn ich weit von meinem Geburtsort entfernt lebe, trage ich meine Heimat Griechenland immer im Herzen. Meine Bilder handeln von persönlichen Erlebnissen, Begegnungen mit Menschen und der beeindruckenden griechischen Gastfreundschaft (φιλοξενία - filoxenía).